Aktuelles
Liebe Aktive bei der Erstellung des DGH Weitzmühlen,
zunächst möchte ich mich ganz herzlich bei Euch allen für Euer Engagement bei der Fortführung der Arbeiten bedanken. Wir sind in vielen Bereichen sehr gut voran gekommen.
In den letzten Tagen hat auch die Außenanlage ein Gesicht bekommen. Das ist, genauso wie bei anderen Arbeiten, denen zu verdanken, die im Urlaub, am Wochenende und auch besonders nach Feierabend noch mal eine Schicht eingelegt haben. Leider sind für die Herstellung der Außenanlage auch lärmende Maschinen wie Bagger und Rüttler notwendig.
Das stört irgendwann in den Abendstunden die anliegende Nachbarschaft. Als gute Nachbarn sollten wir deshalb darauf achten, auch in der Bauphase die Nachtruhe nicht über Gebühr zu stören. Wir alle haben uns zum Ziel gesetzt, ein Dorfgemeinschaftshaus für die gesamte Ortschaft zu bauen. Dazu gehört auch neben den wichtigen Reglements aller Beteiligten die Akzeptanz der Nachbarschaft.
Deshalb möchte ich Euch alle bitten, dafür Sorge zu tragen, dass der Außenlärm auf ein Mindestminimum reduziert wird und die lärmerzeugenden Baumaschinen ab 21.00 Uhr schweigen.
Auch wenn es eine meiner Aufgaben ist, für einen zügigen Baufortschritt zu sorgen, wird die ein oder andere kleine Verzögerung uns nicht aus dem Plan bringen, deutlich vor Weihnachten zu der von allen ersehnten Einweihungsfeier einzuladen.
Ein Gemeinschaftsprojekt lebt aus dem Engagement der Gemeinschaft heraus und da ist es an jedem Einzelnen, sich entsprechend seinem Gemeinschaftsengagement einzubringen. Das hat uns bisher voran gebracht und wird uns auch weiterhin unser Ziel erreichen lassen.
In diesem Sinne wünsche uns allen eine schwungvolle, aber dennoch entspannte Fertigungsphase für ein Projekt, an dem noch unsere Nachfolgegenerationen ihre Freude haben werden.
Liebe Grüße
Fred Martens
So sah es gestern aus der Vogelperspektive aus (12.04.2014).
Ein Dank geht an den Fotografen Erich Schwinge aus Holtum Geest.
Zum Jahresende gab es noch eine sehr freudige Überraschung. Die Unternehmerfamilie Blank, vertreten durch Werner und Thomas Blank, überreichten einen symbolischen Scheck an die Vertreter der Ortschaft.
Fred Martens dankte den Spendern sehr herzlich im Namen aller Aktiven für diese überaus großzügige Spende.